Begriff: Reflexion

Reiter

Reflexion

Meint die kognitive Verarbeitung von Erfahrungen, Erlebnissen und Erkenntnissen. Reflexionsprozesse sind inhaltsbezogen und stets in einen Kontext eingebettet. Sie bieten Anlass, spezifische Beweggründe des eigenen oder fremden Handelns nachzuvollziehen und ggf. kritisch zu hinterfragen. Reflexion findet i. d. R. in der Schlussphase von Lehr-Lernsituationen statt und kann durch das Bildungspersonal durch Fragen gelenkt werden. Einerseits können die gelernten Inhalte reflektiert werden, z. B. mit der Frage „Welche Inhalte nehmt ihr heute mit?“. Andererseits kann auch die Lehr-Lernsituation insgesamt Gegenstand der Reflexion sein, dann kann bspw. gefragt werden „Was hat euch heute gut gefallen?“ oder „Was wünscht ihr euch für das nächste Mal?“ (vgl. Rebmann et al. 2005; Schelten 2010; Lenkse/Lohse-Bossenz 2022).