Begriff: klinische Untersuchung
Reiter
klinische Untersuchung
Bei einer klinischen Untersuchung wird ein Tier mit den eigenen Sinnen und einfachen Hilfsmitteln untersucht. Bei einem vollständigen Untersuchungsgang geht man systematisch vor, so dass die meisten klinischen Abweichungen aufgefunden werden und mit weiteren Untersuchungen näher bestimmt werden können. Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung wird ein verkürzter Untersuchungsgang vorgestellt. Er bietet den Vorteil, dass er in kurzer Zeit durchführbar ist und damit Hinweise auf die häufigsten Erkrankungen gefunden werden können. Es empfiehlt sich aber die Auszubildenden auf die Möglichkeiten einer ausführlichen Untersuchung hinzuweisen.